Schnell waren die limitierten Eintrittskarten vom Büchereiteam Karin und Jacqueline ausverkauft und der Dorfverein sowie der Gastgeber Winfried Gille konnten rund 30 Gäste zur Autorenlesung in der Kunstscheune begrüßen. Nach einem Begrüßungscocktail fanden alle Gäste einen Sitzplatz in der schönen Kunstscheune von Winfried Gille, die gleichzeitig auch sein Atelier ist.
Die Altenkirchener Autorin Sonja Roos, die neben dem vorgestellten Roman „Der Windhof“ u.a. auch die Bücher „Die Lavendeljahre“ und „Für immer und ein Vierteljahr“ verfasst hat, las verschiedene Passagen aus ihrem Roman „Der Windhof“ vor, der in einem alten Bauernhaus im Westerwald spielt. Passender hätte die dafür ausgesuchte Location nicht sein können.
Nach der spannenden Lesung hatten alle Gäste die Gelegenheit der Autorin Fragen zu stellen und ihre Bücher zu erwerben und direkt signieren zu lassen. Vielen Dank an die Hähnelsche Buchhandlung, die dafür einen Büchertisch bereitgestellt hat.
Bei einem anschließenden Austausch war man sich einig: sowas kann man wiederholen!
Vielen Dank an Sonja Roos, dass Sie unserer Einladung gefolgt ist und vielen Dank an Jacqueline und Winfried Gille, die sich viel Arbeit gemacht haben, die Kunstscheune so stimmungsvoll herzurichten.
Wer weitere Informationen sucht: