„Süßes oder Saures?“- Kinder im Dorf unterwegs | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Süßes oder Saures?“- Kinder im Dorf unterwegs

Manch einer erinnert sich daran: Wenn im Herbst die Ernte fast eingebracht war, fanden einige Futterrüben („Rommeln“) eine neue Verwendung . Sie wurden ausgehöhlt, mit einer Kerze und einem Holzstecken versehen und die Kinder zogen damit von Haus zu Haus. Heute hat der Umzug an Halloween diese Tradition abgelöst- oder vielleicht auch in anderer Form fortgesetzt.

So gingen letzte Woche, nämlich am Abend vor Allerheiligen, etliche Heimborner Kinder bei Anbruch der Dunkelheit durch die Straßen. Verkleidet mit Halloween-Kostümen und Masken besuchten sie die Hausbewohner und verlangten „Süßes oder Saures“. Bevor man einen Streich gespielt bekommt, händigt man lieber Süßigkeiten aus. So konnten die Kinder viele Leckereien bei ihrem abendlichen Gang durch unser Dorf einsammeln. Halloween ist ein wichtiges Ereignis für die Kinder und Jugendlichen geworden.

Für die älteren Dorfbewohner ist der 31. Oktober eher der Reformationstag, an dem man vielleicht einen Gottesdienst besucht.

Christof Krämer, Ortsbürgermeister