In einer feierlichen Mitgliederversammlung wurde Christian Nowicki erneut von allen 20 anwesenden aktiven Feuerwehrleuten einstimmig zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Heimborn gewählt. Der 43-jährige Feuerwehrmann, der bereits seit 10 Jahren das Amt des Wehrführers innehat, geht damit in seine zweite Amtszeit.
Christian Nowicki gab einen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre: Mehr als 550 Übungsstunden, 75 Lehrgänge, 52 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr und 66 Einsätze der 2022 gegründeten First Responder Gruppe als Teileinheit der Feuerwehr und besonders prägende Einsätze, wie z.B. nach der Ahr-Flut 2021. Das zeigte, welche beeindruckende Entwicklung der Brand- und Katastrophenschutz auch in der Feuerwehr Heimborn genommen hat und welche starke und gut ausgebildete Mannschaft hinter ihm steht.
Nach seinem Rückblick übernahm die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, die Versammlungsleitung und betonte auch hier, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr ist und hob die große Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Heimborn hervor. In einer geheimen Wahl sprachen sich alle anwesenden aktiven Mitglieder einstimmig für eine Fortsetzung der Amtszeit von Christian Nowicki aus. Dieser bedankte sich für das erneute Vertrauen und versprach, die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen.
Der anwesende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Hachenburg Frank Sieker berichtete über die aktuelle Situation der Feuerwehr der Verbandsgemeinde und über die Herausforderungen, Investitionen und Besonderheiten, die in den nächsten Jahren auf die Feuerwehren zukommen.
Als besondere Gäste konnten unser neu gewählter Ortsbürgermeister Christof Krämer sowie der Bürgermeister unserer Nachbargemeinde Kundert Burkhard Schneider und seine Beigeordnete Anna Staude begrüßt werden. Burkhard Schneider freute sich im Namen der Gemeinde Kundert eine Spende in Höhe von 500 € an die First Responder Gruppe zu überreichen und betonte, wie dankbar alle Bürger seiner Gemeinde für die schnelle und kompetente Hilfe im Notfall sind.