Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte am Samstag, dem 3. Dezember die traditionelle Adventsfeier in unserem Dorf stattfinden. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken im adventlich dekorierten Gemeindehaus begrüßte Ortsbürgermeisterin Katja Krüger die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Sie drückte ihre Freude darüber aus, dass die Heimborner endlich wieder zusammen Advent feiern können.
Im Anschluss ging es in eine heimelige, mit vielen Lichtern dekorierte Scheune. Familie Steinbach hatte diese für die Feier zur Verfügung gestellt und -versehen mit Sitzplätzen für Jung und Alt - wunderbar hergerichtet. Dort fand ein Gottesdienst statt, den der eigens gegründete Heimborner Projektchor unter der Leitung von Susanne Eitelberg sowie die 6-köpfige Blechbläsergruppe unter dem Dirigat von Jan Thiel musikalisch sehr gekonnt bereicherten. Dann wurde es für die rund 30 Kinder in der Scheune spannend, denn der Nikolaus kam. In altbewährter Manier wusste dieser die Runde zu unterhalten, über die Kinder nur Gutes zu erzählen und als Belohnung Geschenke zu verteilen. Die von der Gemeinde gesponsorten Geschenke waren zuvor von den Nikolaushelferinnen besorgt und liebevoll verpackt worden.
Neben dem Gemeindehaus gab es an zwei Ständen ab dem frühen Abend für alle Gäste Kaltgetränke, Glühwein und leckere Speisen. Die stets gefüllten Feuertonnen sorgten für warme Füße, sodass die Dorfbewohner den adventlichen Abend richtig genießen konnten. Erst weit nach Mitternacht gingen die letzten Heimborner nach Hause.
Ein großes Dankeschön für diese Adventsfeier gilt allen Dorfvereinen sowie den vielen Helferinnen und Helfern, von denen jede/r einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung geleistet hat. Nur durch euer Engagement konnte unsere Dorffeier so gut gelingen!