Hinterlassenschaften am Westerwaldsteig in Heimborn | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Hinterlassenschaften am Westerwaldsteig in Heimborn

Artikel von Christof Krämer, Ortsbürgermeister

Wanderer suchen gerne den gemütlichen Weg entlang der Nister auf. Dazu stellen viele ihr Auto auf dem Parkplatz an der Heimborner Nisterbrücke ab. Dieser Tage findet man dort am Beginn des Wanderweges einige verpackte Hinterlassenschaften von Hunden . Deren Besitzer haben die Hundekotbeutel achtlos in Natur geworfen. Es ist ein unschöner Anblick, zugleich schadet das Plastik Flora und Fauna. Nun stellt sich die Frage: Wenn man schon so viel Rücksicht auf Mensch und Natur nimmt, dass man den Kot des Vierbeiners in einen Beutel verfrachtet, warum wirft man dann diesen Beutel einfach auf den Weg? Das Unverständnis geht weiter: Neben den Kotbeuteln liegen Windeln. Diese in der Natur zu entsorgen, ist nicht nachzuvollziehen.

Die Gemeinde Heimborn bittet daher eindringlich alle, den Parkplatz nicht als Müllablageplatz zu benutzen, sondern das einzupacken und mit nach Hause zu nehmen, was entsorgt werden muss.