Bei schönstem Herbstwetter fanden sich am 1. November zahlreiche Dorfbewohner zusammen, um Teile unsere Gemarkung zu erwandern. Am Gemeindehaus startete die ungewöhnlich hohe Anzahl von knapp 70 Wanderern, wobei Jung und Alt vertreten waren. Unser Revierleiter Tim Bettgenhäuser hatte zuvor eine ansprechende, etwa 10 km lange Route ausgesucht, die auch Möglichkeiten zum Abkürzen eröffnete. Den interessierten Zuhörern gab er Einblicke in die Situation unseres Gemeindewaldes und erläuterte verschiedene Maßnahmen zur Waldpflege.
Auf der Strecke wurde den Wanderern ein kleiner Imbiss angeboten, der für den restlichen Weg für Stärkung sorgte.
Zum Abschluss der Wanderung trafen sich alle an der Grillhütte und genossen eine leckere Kartoffelsuppe. Bei netten Gesprächen saßen die Heimborner gemütlich bis zum späten Nachmittag zusammen.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an Burkhard Meutsch, der für die Verpflegung sorgte, sowie an den Dorfverein, der die komplette Organisation dieser erfolgreichen Veranstaltung übernommen hatte. Ebenso ist der Ortsgemeinde zu danken, die für die Kosten für Speisen und Getränke aufkam.
Dieser Waldbegang - mittlerweile eine Tradition in unserem Ort - wird sicher im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden, hat doch die hohe Teilnehmerzahl gezeigt, wie stark das Interesse im Dorf ist, die eigene Gemarkung kennen zu lernen sowie gemeinsam etwas zu unternehmen.